• Führungsfragenkarussell

    #34 Führen in Technik und Forschung – und das auch noch anders. Ein Gespräch mit Dr. Frauke Hänsch.

    Technik und Forschung – oft noch eine Männerdomäne. Und da hat Frauke über 20 Jahre geführt – und das auch noch anders. Menschenorientiert, stärkenorientiert, befähigend. Was heute fast schon normal ist, war Ende der 90er/Anfang der 2000er ein anderer Führungsweg.

    Wie ist Frauke dazu gekommen? Sie spricht über Intuition und wie sie ihre Führung gelebt hat. Wir reden über Verantwortung und Entscheidungen, über Vorbilder und Führungsentwicklung. Wie wichtig es ist, wirklich zuzuhören und gut im Kontakt zu sein. Über die Hürden von Kennzahlen, über Motivation und dem Unterschied zwischen Aufgaben und Tätigkeiten. Wir sind sprachlich und inhaltlich teilweise sehr ins Detail gegangen – filetiert, hat Frauke dies genannt.

    Hör rein und lass dich inspirieren…

    Dr. Frauke Hänsch arbeitet heute als Mentorin, Impulsgeberin und Coachin mit Frauen. Sie unterstützt sie dabei, ihren eigenen Weg zu gehen, in dem sie ihre innere Klarheit finden und selbst-bewusst und authentisch sein können.

    Du findest sie unter https://fabfem.de/ und https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-h%C3%A4nsch/

    Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

    contact@susanne-ringen.com

    #33 Übergangsprozesse in Familienunternehmen? Ein Gespräch mit Karlheinz Illner.

    Wie ist das denn, wenn man in ein Familienunternehmen hineinwächst und es irgendwann übernehmen soll, darf oder muss? Wenn man dann aber Dinge verändern möchte? Was macht das mit der Familie, den Mitarbeitenden, dem Unternehmen? Diese Fragen verfolge ich mit Karlheinz Illner, der Familienunternehmen genau auf dieser Reise begleitet. Werte und Sinn sind aus seiner Sicht zentral und elementar, sich über diese innerhalb der Familie und des Übergangs auszutauschen. Themen auf den Tisch zu legen und so besprechbar zu machen – auch um den anderen zu verstehen. Damit es ein guter Übergangsprozess wird, in dem Unsicherheiten und Ängste auch angesprochen werden können.

    Herr Illner gibt Einblick in seine Arbeit und verschiedene Ansätze von Werte-Systemen wie das Werte-Modell von Graves und das Hartman-Werte-Profil. Wichtig für ihn: Werte und Purpose leben und zum Leuchten bringen.

    Sein Buch “Purpose, Sinn und Werte: Das „Warum?“ als Leuchtturm in der digitalen Transformation (Haufe Fachbuch)“ findest du hier: https://amzn.to/3wMabwP

    Herrn Illner selber hier www.FamilyBrands.de und bei LinkedIn hier www.linkedin.com/in/karlheinz-illner

    Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

    contact@susanne-ringen.com

    #32 Warum du ohne Selbst-Führung nicht führen kannst. Ein Gespräch mit Antoniya Hasenöhrl.

    Selbst-Führung – okay, aber wie? Wie komme ich da hin und warum ist das auch für das Unternehmen relevant? Welche Auswirkungen haben Verhaltensweisen und Glaubenssätze von Führungskräften auf Mitarbeitende – im guten wie im weniger guten?

    Antonyia spricht vom inneren Team, von einem Prozess der Selbst-Beobachtung, Selbst-Findung und Klarheit, davon, mit sich im Reinen zu sein. Wir tauschen Erinnerungen und Erfahrungen aus.

    Sich mit sich selbst auseinanderzusetzen ist immer spannend – gleichzeitig geht es auch darum, nicht dauernd um sich selbst zu kreisen. Lass dich inspirieren…

    Antoniya Hasenöhrl ist Coach und begleitet Privatpersonen und Führungskräfte auf ihrem Weg hin zu mehr innerer Klarheit und Selbstführung.

    Du findest sie im Netz unter https://www.selbstbild.com/ und https://www.linkedin.com/in/antoniya-hasenoehrl/

    Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

    contact@susanne-ringen.com

    #31 Mitten im Prozess hin zur selbstorganisierten Agentur. Ein Gespräch mit Angela Domes

    „Wir sind nicht in der Generalprobe, unser Leben ist die Premiere. Ich möchte nicht, dass mein Leben eine Themaverfehlung wird.“ So geht Angela Domes es an – ihr Leben und ihre Agentur. Nicht schon immer, doch nun ist sie mitten im Transformationsprozess. Von sich und von ihrer Agentur biz2byte. Welche Ansätze sie verfolgt, wie sie eine lernende und reflektierende Organisation geschaffen hat, warum das kein Ringelpiez und auch kein Gedöns ist, wie sie damit wirtschaftlich erfolgreich sind und noch sehr viel mehr kannst du in unserem Gespräch erfahren.

    Wir reden über Strelecky und seine Big Five for Life, wir reden über notwendige innere Veränderung, wir reden über Führung, Feedback und Unsicherheiten.

    Und über eine ganz große Vision…

    Hör rein und lass dich inspirieren!

    Über biz2byte:

    be authentic, be truly yourself – am Arbeitsplatz? Echt? 

    Wir proben „den Aufstand“ gegen Althergebrachtes & „immer schon so gemachtes“. Wir üben den Spagat zwischen „Gelerntes“ und dem, was wir erschaffen: einen Raum zum Potenzial entfalten, Heimat finden. Einen Arbeitsplatz zum Leuchten. 

    Das biz2byte Team hat sich, angeführt von ihrer Geschäftsführerin Angela Domes, 2018 auf eine Reise begeben. Von der klassischen hin zur selbstorganisierten Agentur. Das Ziel: den Beweis antreten, dass eine menschenzentrierte Organisation wirtschaftlich erfolgreich sein kann. Nicht obwohl, sondern weil jeder Mensch in seiner Gänze willkommen ist und so seine Potenziale am besten entfalten kann: für Team und Kunden. Dafür brauchen wir Menschen mit einem neuen Mindset, Unerschrockenheit, ein großes Maß an Vertrauen, neue Narrative und die Lust auf einen beständigen try & error Prozess.

    Wir teilen die gemachten Erfahrungen unserer ongoing Kultur-Entwicklung, dem Einsatz von Coaching in der Agentur- & Führungsarbeit und zeigen Euch, wie die Big Five for Life die Unternehmerin und das Unternehmen inspiriert haben. Wir geben Einblick da, wo wir im März stehen. Wer weiß das schon 😉.

    Im Netz:

    https://www.biz2byte.com/

    Zu Angelas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/angeladomes/

    Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

    contact@susanne-ringen.com

    #30 Agilität in die Bundesverwaltung bringen? Ein Gespräch mit Anika Wilczek und Anna Hupperth.

    Wenn du wirklich Impact haben möchtest, dann geh in die Verwaltung! Denn da passiert gerade viel. Anna und Anika erzählen über Digitalisierungs- und Agilisierungsprojekte und ihre Erfahrungen. Wie Menschen aus Wirtschaft und Verwaltung zusammenkommen und zusammenfinden, wie gemeinsam an Projekten gearbeitet wird und wie sich Stück für Stück auch die Menschen auf dem Weg verändern. Denn Stück für Stück wird durch die Unterstützung der DigitalService4Germany GmbH die Verwaltung der Bundesregierung verändert.

    Anika und Anna sind mit Herz dabei. Wir reden über eigenverantwortliches Arbeiten, über wie schwierig es ist, Entscheidungen zu treffen und wie neugierig und begeistert gemeinsam gelernt und verändert wird.

    Ganz ehrlich: Da können sich viele Wirtschaftsunternehmen eine Scheibe abschneiden – nämlich die, die Agilität verkaufen, aber nicht leben!

    Anika Wilczek ist Head of Growth bei der DigitalService4Germany GmbH der Digitalisierungseinheit der Bundesregierung. Anika verantwortet in Ihrer Rolle u.a. die Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany mit Fokus auf Digitalisierung und neue Arbeitsweisen und treibt somit die Verwaltungsmodernisierung an. Vor dem DigtialService4Germany arbeitete die studierte Sozialwissenschaftlerin über 10 Jahre bei Aperto GmbH, einer IBM Company. Dort führte sie die Geschäftseinheit für den öffentlichen Sektor.

    Anna Hupperth leitet seit 2020 die Fellowship Kommunikation des DigitalService, der Digitalisierungseinheit der Bundesregierung. Die Fellowship Programme Tech4Germany und Work4Germany bringen Digitaltalente mit den Vorreiter:innen der Bundesministerien zusammen, um gemeinsam nutzerzentriert an Digitalvorhaben des Bundes zu arbeiten. Vor dem DigtialService arbeitete sie u.a. beim Verlag Der Tagesspiegel und Rocket Internet. 2020 co-initiierte sie den größten Hackathon der Welt #WirVsVirus und leitete die Pressearbeit. In Mannheim und London studierte sie Rechtswissenschaften, BWL und Kulturwissenschaften.

    Du willst mehr wissen? Schau hier:

    https://digitalservice.bund.de/

    https://tech.4germany.org/

    https://digitalservice.bund.de/fellowships/work4germany

    Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.

    Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!

    contact@susanne-ringen.com