Führung ist kein Lehrberuf – die meisten schlittern da irgendwie rein, wurschteln sich durch und lernen im Doing. Kann man Führung überhaupt lernen? Ist man dann auch ausgelernt?
Dieser Frage gehe ich mit Michael Siegler nach – selber ist er Führungskraft, selber hat er Unternehmen gegründet.
Michael erzählt, was aus seiner Sicht zum Lernen dazu gehört: sich Feedback einholen und sich mit anderen austauschen. Und es gibt seiner Meinung nach auch Grundeigenschaften, die lern- und trainierbar sind: Empathie, Fairness, Loyalität, das Zeigen von echtem Interesse und Anerkennung und sogar Charisma (darüber reden wir noch ein bisschen länger, einen Link dazu findest du unten). Auch müssen Team und Führungskraft zueinander passen und ja, als Führungskraft muss man sich entwickeln, wenn man es halbwegs gut machen möchte.
Michael gibt spannende Insights, spricht über seine Erfahrungen und kritisches Feedback, dass er auch bekommen hat.
Michael Siegler ist nicht nur Führungskraft und Unternehmer, sondern auch Host des Podcasts „Macht was!?!“, wo er Menschen aus den Bereichen Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft trifft: https://machtwas.de/
Und du findest ihn natürlich bei LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/michael-siegler-026670ba/
Das Gespräch zwischen ihm und Ralf Lanwehr über „Wie lernt man Charisma“ findest du hier: https://open.spotify.com/episode/0HXrLVtKapXu1a4Xr9jeIv
—
Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.
Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.
Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!
contact@susanne-ringen.com