#3 Als Führungskraft überfordert? Ein Gespräch mit Toygar Cinar

Mit Toygar habe ich eine spontane Frage gezogen: „Wie kann ich mich bei meinem Chef für andere einsetzen, wenn ich mich selber überfordert fühle?“

Das war aber nicht das einzige, was uns zum Schwitzen brachte…

Selbstliebe als zentrale Eigenschaft für eine Führungskraft – von dieser Notwendigkeit ist Toygar überzeugt. Wir haben noch viele andere Aspekte beleuchtet, wie du dich als Führungskraft vor Überforderung schützen kannst.

Abgeben bedeutet andere wachsen zu lassen.

Vom Team auch erwarten, dass sie dich als Führungskraft aktiv unterstützen und sich auch für dich einsetzen. Denn es geht in beide Richtungen.

Es ging im Gespräch auch um die gezielte, aber häufig fehlende Ausbildung von Führungskräften, um Transparenz und Unterstützung – um schrittweises Lernen von Führung, denn es geht ja um Menschen. Es geht um das Zugeben von Schwächen – und angeblichen Superkräften. Und es geht um die eigene Wartung. Und auch um Frauen und Männer in der Führung…bis…mich etwas sehr ins Schwitzen gebracht hat…hör einfach rein…

Am Ende geben wir noch drei Tipps zu der obigen Frage…und du erfährst, warum auch Toygar schweißgebadet war…

Toygar bringt Menschen zusammen. Er hilft ihnen, den passenden Job bzw. den Unternehmen, die richtigen Mitarbeitenden zu finden. Nimm doch gerne Kontakt mit ihm auf:

https://hr.rhein-west.de/

https://www.linkedin.com/in/tcinar/

Und wenn du auch mal eine Frage mit mir ziehen möchtest oder du selber eine Frage hast, dann melde dich doch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert