Beworben mit einem gemeinsamen Lebenslauf und aufgezeigt, wie es gehen kann: Dann ging es auch – Führung nicht nur in Teilzeit, sondern auch im Jobsharing/Tandem-Modell. Wie Michaela Beck und Anna Heidenreich das als „Team Heideck“ geschafft haben und nun erfolgreich umsetzen, erzählen sie in unserem Gespräch. Wie wichtig die gemeinsame Haltung ist, damit man wirklich loslassen und vertrauen kann. Sie erzählen, wie sie gemeinsam entscheiden und dafür sorgen, dass beide immer über alle Prozesse Bescheid wissen. Wie sie ihre Arbeitszeit und auch ihre Energie aufteilen, um freie Tage auch wirklich genießen zu können. Wie wichtig aber auch eine klare Struktur und Arbeitsweise ist – und welche Vorteile Unternehmen haben, die eine Tandem-Führung ermöglichen. Hört rein und bekommt viele Tipps und Tricks, Anregungen und Impulse – auch als Unternehmen, die diesen Schritt gehen möchten!
Michaela Beck und Anna Heidenreich leiten gemeinsam als “Team Heideck” den Geschäftsbereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole bei der Handelskammer Hamburg.
Ihr findet sie bei LinkedIn unter
Michaela Juliane Beck https://www.linkedin.com/in/michaelajulianebeck/
Anna Maria Heidenreich https://www.linkedin.com/in/anna-maria-heidenreich/
Hier geht’s zur Handelskammer Hamburg: https://www.ihk.de/hamburg/
–
Susanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.
Du findest sie unter https://www.susanne-ringen.com/ oder https://www.linkedin.com/in/susanne-ringenSusanne Ringen ist Gründerin von ICH & WIR und unterstützt Führungskräfte und Unternehmen beim Aufbau einer klaren und wertschätzenden Führungskultur.
Du möchtest auch mal mit ihr über ein Führungsthema diskutieren und reflektieren? Melde dich doch bei ihr, wenn du auch mal im Podcast dabei sein möchtest!
contact@susanne-ringen.com